150 Jahre Favoriten

Bezirk sucht (D)einen Song

Er war der erste Wiener Bezirk außerhalb des Gürtels. Sein bekanntestes Wahrzeichen ist die Spinnerin am Kreuz. Heuer feiert Favoriten seinen 150 Geburtstag. Was 1874 begann, entwickelte sich hinsichtlich der Einwohnerzahl zur heute »drittgrößten Stadt« Österreichs. Zum runden Jubiläum braucht es also einen besonderen Song, einen Lovesong für Favoriten. Daher können alle, die einen solchen schreiben wollen oder bereits fertig haben, diesen via www.song4favoriten.at einreichen. Auf die Top-Ten der Einsendungen warten tolle Preise. Platz 1 wird bei einem Live-Event am 28. September 2024 von einer Jury mit Publikumsbeteiligung zum »Song for Favoriten« gewählt.

Einreichungen bis 31. Mai 2024 möglich

Musikerinnen und Musiker aller Genres von Austropop bis Soul sind eingeladen, eine Musik-Text-Komposition abzuliefern, die eindeutig Favoriten gewidmet ist. Ein Song, der so typisch für den Bezirk ist, wie etwa das Amalienbad oder der Böhmische Prater. Wichtig: Die Rechte für Text und Musik müssen bei den Künstler:innen liegen. Reine Coverversionen sind nicht teilnahmeberechtigt. Weitere Voraussetzung: Die Texte sollten auf Deutsch sein. Andere Sprachen können einfließen. Die Bezirksvorstehung darf in weiterer Folge das zur Nummer 1 gekürte Lied als künftigen, offiziellen Bezirks-Song verwenden. Sonstige Rechte an dem Musikwerk und etwaige Tantiemen verbleiben bei den Urheber:innen.

Alle Infos:
www.song4favoriten.at

Bild: Die Band Stringulatur mit Front-Frau Annett Thoms haben ihr Lied »Heimatliches« eingereicht, Foto/© Dijana Idinger/Vistavision

Zurück

Über Kulturblick

Kulturblick ist ein Überblick über Kunst, Kultur und Events mit den Rubriken Museum, Film, Buch, Theater, Kabarett, Musical.

Socials

Kulturblick gibt es auch auf anderen Social Media Kanäle.

Copyright kulturblick.at 2025.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies. Wählen Sie welche Cookies Sie zulassen möchten. Ohne Ihrer Einwilligung für die erforderlichen Cookies können Sie diese Website nicht benutzen.

Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanischen Firmen zur Verfügung stellen. Wenn Sie deren Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch das Cookie erhobenen personenbezogene Daten in die USA, wo Sie keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau unterliegen, Sie nur eingeschränkte bis keine datenschutzrechtliche Rechte genießen und insbesondere auch die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen kann.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf der Seite Datenschutz ändern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close