
ANNA JERMOLAEWA
"CHERNOBYL SAFARI" - ab 08. März im MAK
Seit der Atomkatastrophe von Tschernobyl hat sich die 30-Kilometer-Sperrzone rund um den Reaktor des Kernkraftwerks zu einem Naturschutzgebiet entwickelt. Luchse, Wölfe, Adler, Wildpferde und andere seltene Tiere leben in dem fast menschenleeren, verwilderten Gebiet. In ihrer Ausstellung Chernobyl Safari in der MAK GALERIE unternimmt die Künstlerin Anna Jermolaewa den Versuch, die Fauna dieses Areals als eine Welt ohne Menschen zu denken. Obwohl die lokale Tierwelt konstant einer hohen Strahlenbelastung ausgesetzt war, konnte sie sich entwickeln und vermehren, da in dieser Zone aufgrund der Evakuierung der Bevölkerung keine Eingriffe in den Lebensraum der Tiere mehr erfolgten. Tatsächlich ist das Gebiet heute ein Zufluchtsort für mehr als 400 Tierarten, darunter 50, die als gefährdet eingestuft werden.
ANNA JERMOLAEWA. Chernobyl Safari
ERÖFFNUNG: Dienstag, 08. März 2022 - 19.00
Ausstellungsdauer: 9. März – 5. Juni 2022
MAK – Museum für angewandte Kunst
Stubenring 5
1010 Wien
mak.at
Text: MAK - Museum für angewandte Kunst
Foto:Anna Jermolaewa, Chernobyl Safari, 2014/21 © Anna Jermolaewa, Bildrecht, Wien