»Die Legende der weißen Schlange«

5./6. April 2025 @ MuTh

Diese Wu-Oper gilt als eines der »lebenden Fossilien« des traditionellen chinesischen Theaters und vereint sechs bedeutende Vokalstile der dortigen Opernwelt. Besonders charakteristisch ist die Verbindung von literarischer Eleganz und akrobatischer Kampfkunst mit fließenden und atemberaubenden Choreografien. Das Stück über »Die Legende der weißen Schlange« basiert auf einer der bekanntesten chinesischen Volkssagen und erzählt die ergreifende Liebesgeschichte zwischen der Schlangengöttin Bai Suzhen und dem Gelehrten Xu Xian. Es geht um Liebe, Freiheit, Loyalität, Opfer und das Ringen mit gesellschaftlichen Normen.

Das Zhejiang Wu Opera Research Institute widmet sich seit jeher der Bewahrung und Erneuerung klassischer Opernwerke. Es spielen Chen Lili (Bai Suzhen, die weiße Schlange), Lou Sheng (Xu Xian, Gelehrter), Yang Xiayun (Xiaoqing, die grüne Schlange) und Li Xuanyu (Fahai, der Mönch).

Veranstalter sind der Verein International Culture Cooperations (ICC) und die China Opera Research Society (CORS).

Vorstellungen:
Samstag, 5. April 2025, 19 Uhr
Sonntag, 6. April 2025, 15 Uhr

Karten:
Tel.: +43 1 347 80 80
https://muth.at

Foto/© International Culture Cooperations (ICC)

Zurück

Über Kulturblick

Kulturblick ist ein Überblick über Kunst, Kultur und Events mit den Rubriken Museum, Film, Buch, Theater, Kabarett, Musical.

Socials

Kulturblick gibt es auch auf anderen Social Media Kanäle.

Copyright kulturblick.at 2025.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies. Wählen Sie welche Cookies Sie zulassen möchten. Ohne Ihrer Einwilligung für die erforderlichen Cookies können Sie diese Website nicht benutzen.

Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanischen Firmen zur Verfügung stellen. Wenn Sie deren Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch das Cookie erhobenen personenbezogene Daten in die USA, wo Sie keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau unterliegen, Sie nur eingeschränkte bis keine datenschutzrechtliche Rechte genießen und insbesondere auch die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen kann.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf der Seite Datenschutz ändern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close