»G´schichtln aus dem Wienerwald«

ab 25. Juni 2025 @ Theater L.E.O.

Johann Strauss und seine Zeitgenossen

Neben Werken des Walzerkönigs treffen Johann Nestroys und Jacques Offenbachs Gesellschaftskritik aufeinander: Theaterdirektor Nestroy bringt Offenbachs Operetten nach Wien – und nach Bad Ischl. Orpheus in der Unterwelt nimmt die französische Gesellschaft auf's Korn, Offenbachs hinreißende Melodien konterkarieren hintergründig die kritischen Texte. Viele Künstler betreiben Gesellschaftskritik in Operette und Satire, in Kabarett und Pop. Frivoles und politisch Inkorrektes, gesellschaftliche Phänomene und vergängliche Moden stehen im Mittelpunkt des Programms. Schwungvolle Lieder und witzig-kritische Texte von Fritz Löhner-Beda und Fritz Grünbaum, Georg Kreisler und Karl Farkas führen durch mehr als ein Jahrhundert österreichischer Gesellschaftskritik … immer mit Augenzwinkern und Humor verbunden.

Konzeption und Moderation: Marie-Theres Arnbom, Elena Schreiber singt und spielt, Stefan Fleischhacker singt und pfeift die schönsten Melodien, und am Klavier begleitet Kaori Asahara.

Vorstellungen:
Mittwoch,  25. Juni 2025, 19:30 Uhr
Freitag, 27. Juni 2025, 19:30 Uhr
Dienstag,  1. Juli 2025, 19:30 Uhr
Donnerstag, 3. Juli 2025, 19:30 Uhr
Sonntag, 6. Juli 2025, 18:00 Uhr
Freitag,  18. Juli 2025, 19:30 Uhr

Ort:
Letztes Erfreuliches Operntheater L.E.O., Ungargasse 18, 1030 Wien

Info:
Tel. +43 680 335 47 32
www.theaterleo.at

Foto/© Luiza Puju

Zurück

Über Kulturblick

Kulturblick ist ein Überblick über Kunst, Kultur und Events mit den Rubriken Museum, Film, Buch, Theater, Kabarett, Musical.

Socials

Kulturblick gibt es auch auf anderen Social Media Kanäle.

Copyright kulturblick.at 2025.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies. Wählen Sie welche Cookies Sie zulassen möchten. Ohne Ihrer Einwilligung für die erforderlichen Cookies können Sie diese Website nicht benutzen.

Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanischen Firmen zur Verfügung stellen. Wenn Sie deren Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch das Cookie erhobenen personenbezogene Daten in die USA, wo Sie keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau unterliegen, Sie nur eingeschränkte bis keine datenschutzrechtliche Rechte genießen und insbesondere auch die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen kann.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf der Seite Datenschutz ändern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close