»Kiki van Beethoven«

28. März 2025 @ Tribüne Linz

Eine Fabel über das Wiederfinden der Lebensfreude und die Heilkraft der Musik

In der Rolle der »Kiki« nimmt Andrea Schramek das Publikum mit auf eine humorvolle, aber auch tiefsinnige und berührende Reise. Die in Wien lebende Schauspielerin hat das Stück »Kiki van Beethoven« des gefeierten französischen Schriftstellers Éric-Emmanuel Schmitt als österreichische Erstaufführung in Szene gesetzt. Am Freitag, dem 28. März 2025 um 19:30 Uhr schlüpft die Mimin in fesselnden 75 Minuten in der Tribüne Linz mühelos in acht unterschiedliche Charaktere. Dabei webt sie ein Geflecht aus Emotionen und Erfahrungen, das noch lange positiv nachklingt.

Inhalt:
Kiki, eine rüstige Seniorin, hat auf dem Flohmarkt eine Maske von Beethoven entdeckt. Zu ihrer Verwunderung berührt sie deren Anblick nicht mehr so, wie in ihrer Jugend. Ihren Freundinnen Candie, Zoé und Rachel ergeht es ebenso. Was war in ihrem Leben geschehen? Die vier Freundinnen beschließen, der Sache auf den Grund zu gehen. Die Begegnung mit einem jungen Hip-Hop-Tänzer spielt für Kiki dabei eine große Rolle. Jede der Figuren wird sich ihren eigenen Ängsten stellen und die transformative Kraft menschlicher Begegnung und der Musik Beethovens erfahren.

»Kiki van Beethoven« ist auch eine Hommage an den Geist und die Musik Beethovens, an die Fähigkeit des Menschen, Widrigkeiten zu überwinden und Schönheit in den dunkelsten Momenten zu finden. Das Stück lädt das Publikum, ganz im Sinne Beethovens, dazu ein, darüber nachzudenken, was es bedeutet, Mensch zu sein.

Zeit:
Freitag, 28. März 2025, 19:30 Uhr

Ort:
TRIBÜNE LINZ - Theater am Südbahnhofmarkt, Eisenhandstraße 43, 4020 Linz

Karten:
Tel: +43 699 11 399 844
https://www.tribuene-linz.at

Info:
https://andrea-schramek.com

Bild: Andrea Beatrix Schramek in »Kiki van Beethoven«, Foto/© Peter Wohlfahrt

Zurück

Über Kulturblick

Kulturblick ist ein Überblick über Kunst, Kultur und Events mit den Rubriken Museum, Film, Buch, Theater, Kabarett, Musical.

Socials

Kulturblick gibt es auch auf anderen Social Media Kanäle.

Copyright kulturblick.at 2025.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies. Wählen Sie welche Cookies Sie zulassen möchten. Ohne Ihrer Einwilligung für die erforderlichen Cookies können Sie diese Website nicht benutzen.

Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanischen Firmen zur Verfügung stellen. Wenn Sie deren Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch das Cookie erhobenen personenbezogene Daten in die USA, wo Sie keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau unterliegen, Sie nur eingeschränkte bis keine datenschutzrechtliche Rechte genießen und insbesondere auch die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen kann.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf der Seite Datenschutz ändern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close