
Stephan Alfare präsentiert
"Neuneinhalb Finger"...
Fünf Künstlerseelen kommen 2006 im Münsterland auf Einladung einer Stiftung zusammen, um dort gemeinsam zu leben und zu schaffen. Rasch wird die Idylle gestört, als zwei Fremde auftauchen. Die ungebetenen Besucher drängen sich der Gruppe auf und stiften jede Menge Unruhe. Nach und nach werden die Lebensgeschichten aller Figuren vor dem Lesepublikum ausgebreitet – 25 unverblümte Jahre, quer durch Europa, voll von Kunst, Sex, Freude, Hass, Enttäuschung und Gewalt … Durch das Buch führt Leon Schillinger, ein gebeutelter Schriftsteller aus Wien, der begleitet wird von seiner Halbschwester, der Bildhauerin Loki, Star-Autor und Ex-Sträfling Thilo Fenske, Luisa, einer Komponistin und ehemaligen Prostituierten sowie Schillingers Stiefbruder Sigmar und dessen Freund Töffels, der ein ungestrafter Totschläger ist.
Der Autor
Der gebürtige Vorarlberger Stephan Alfare lebt und wirkt als freier Autor in Wien. In den Achtziger- und Neunzigerjahren bereiste er halb Europa, darunter Frankreich, Italien, Griechenland, den Balkan und die Türkei. Danach verdingte er sich als Sargträger in Wien, ehe er sich 1996 für ein Leben als Schriftsteller entschied. Mit über einem Dutzend Prosa- und Lyrikveröffentlichungen in vier Jahrzehnten ist er ein fester Bestandteil der österreichischen Literaturszene. Er ist Mitglied der Grazer Autorinnen Autorenversammlung und der Literatur Vorarlberg sowie Gewinner des Vorarlberger Literaturpreises und des Theodor-Körner-Förderpreises.
Das Buch
ISBN
978-3-903263-47-5 (BR)
978-3-903263-48-2 (EP)
KATEGORIE
Roman
PRODUKTFORM
Broschiert, E-Book
SEITEN
448 (BR)
>> hier das Buch online bestellen
Dachbuch Verlag
https://dachbuch.at/
Text: Dachbuch Verlag
Cover: Gestaltung: Katharina Netolitzky / Motiv: Vantime/Shutterstock
Hintergrundfoto:© Yohan Cho/ unsplash.com